13. März 2017
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Freundinnen und Freunde,
jedes Jahr am 16. März marschieren in der lettischen Hauptstadt Veteranen der lettischen Waffen-SS auf .
Am Tag der „Tag der Legionäre“ ziehen sie unter Pomp zu einem Gottesdienst, einem „Ehrenmarsch“ und einer fahnengesäumten Kundgebung am Freiheitsdenkmal zu Ehren der lettischen Einheiten der Waffen-SS durch Riga.
Seit einigen Jahren unterstützen die VVN-BdA und die FIR die lettischen Opferverbände bei einer Kundgebung zum Protest gegen diesen gespenstischen Aufzug, bei dem Einheiten der Waffen-SS und andere mit den Nazis kollaborierende antisemitische Todesschwadronen als nationale Idole gefeiert werden.
Diese Proteste in Riga werden zunehmend durch Schikanen der lettischen Behörden nahezu unmöglich gemacht.
Schon im letzten Jahr wurden die angereisten Mitglieder der VVN bei der Einreise abgefangen, in Abschiebehaft verbracht und abgeschoben.
Deshalb protestieren wir 2017 vor den lettischen Konsulaten in den europäischen Hauptstädten Rom, Brüssel, Budapest und Athen
und in der Bundesrepublik:
Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Künzelsau
Richtig gelesen: In Künzelsau gibt es ein lettisches Honorarkonsulat.
Die Voraussetzungen für eine Aktion sind dort sehr ungünstig: Es gibt keine Kreisvereinigung der VVN-BdA und kaum befreundete Organisationen.
Deshalb bitten wir alle, die sich frei machen können:
Helft mit beim Protest in Künzelsau!!!
Donnerstag 16. März, 15 Uhr bis 17 Uhr
vor dem lettischen Honorarkonsulat in der Oberamteistrasse 20 in Künzelsau.
Wer kommen kann, sollte sich bitte im Landesbüro kurz ankündigen – per mail, telefon oder fax.
Ab Stuttgart organisieren wir eine gemeinsame Anfahrt in PKWs bzw. auch mit der Bahn.
(Abfahrt ca. 12.30 Uhr)
Helft mit damit unsere Aktion erfolgreich wird!!!